Grätzlinitiative Ottakring
Die Grätzlinitiative Ottakring stärkt die Nahversorgung und bekämpft den Leerstand in Erdgeschosslokalen
Die Grätzlinitiative Ottakring umfasst das Gebiet:
- Arnethgasse (im Norden),
- Rosensteingasse-Johann Nepomuk Berger Platz-Feßtgasse-Panikengasse (Osten),
- Hasnerstraße (Süden),
- Maroltingergasse-Sandleitgengasse (Westen)
Bei dieser Initiative der Wirtschaftsagentur Wien gibt es eine Förderung für Unternehmen vor Ort als auch für jene, die sich dort ansiedeln möchten.
Grätzlinitiative Ottakring Untervermietung
Darüber hinaus gibt es für Interessierte (Gründer:innen sowie Unternehmer:innen) die Möglichkeit, sich für ein Geschäftslokal mit geförderter Untermiete zu bewerben. Die Wirtschaftsagentur übernimmt dabei die Hälfte der Mietkosten. Bewerben können sich Unternehmen aus den den Bereichen Handel und Gewerbe mit max. 250 Beschäftigten.
Für diese Objekte kann man sich ab sofort bewerben:
Die Einreichfrist endet am 12. April 2023.
Besichtigungstermine sowie weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie von Tanja El Sanadidy.