th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin google-plus facebook whatsapp arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home

Augen auf bei der Standortsuche!

Es gibt vieles zu wissen über die Suche nach einem geeigneten Geschäftslokal, über Fördermöglichkeiten oder auch über Projektentwicklungen in Wien. Hier finden Sie Neuigkeiten aus verschiedenen Stadtgebieten!

Halten Sie sich up to date und bleiben Sie informiert.

1020, Nordbahnviertel

Eine lebendige und vielfältige Erdgeschoss-Zone ist Voraussetzung für das Funktionieren eines Stadtviertels. Im Nordbahnviertel treffen die Funktionen einer klassischen Handelszone auf innovative, urbane, kreative und kleinteilige Nutzungsvielfalt.


1090, Althanquartier

Eine bunte Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten, Soziales, Gewerbe und Tourismus verspricht das innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet rund um den Franz-Josef-Bahnhof.


1190, Stadtquartier Muthgasse

Das Stadtquartier Muthgasse im 19. Bezirk wird zu einem lebendigen, urbanen Stadtteil zum Leben und Arbeiten.


1210, An der Schanze

Abgestimmt auf den Bedarf des künftigen Stadtquartiers und seiner Nachbarschaft sind entlang einer zentralen Achse Nahversorgung, Gastronomie, kleine Handels- und Dienstleistungseinrichtungen und ergänzende soziale Infrastruktur vorgesehen.


1220 aspern Seestadt

In der Seestadt findet man Baugründe für Betriebsobjekte, ebenso wie für Büro-, Forschungs- und Produktionsimmobilien, sowie Gewerbe und Retailflächen zum Anmieten.


1220, Berresgasse

In der Donaustadt entsteht bis 2020 ein innovatives Stadtquartier mit rund 3.000 mehrheitlich geförderten Wohnungen, Geschäften, Lokalen, Freiraum-, Gemeinschafts- und Mobilitätsangeboten. Das Areal bietet rund 7.000 WienerInnen ein neues lebenswertes Zuhause.


Wien, Stadtentwicklungsplan 2025

Der Stadtentwicklungsplan hat vorwiegend einen strategischen Charakter und gibt die Richtung der Stadtentwicklung auf gesamtgesellschaftlicher Ebene bis um Jahr 2025 vor.


Wien, Vorhaben & Projekte der Wiener Stadtentwicklung

Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Vorhaben und Projekte der Stadtentwicklung. Die Liste umfasst Stadtteilplanungen, Flächenwidmungs- und Bebauungsplanverfahren, Planungen für öffentliche Gebäude und für die Umgestaltung des öffentlichen Raums sowie generelle Verkehrsplanungen.


Wien, Wiener Märkte

Neben einem klassischen Geschäftslokal kann ein Marktstand auf einem der zahlreichen Märkte in Wien eine Standortmöglichkeit darstellen. Finden Sie heraus, welcher zu Ihnen und Ihrer Geschäftsidee passt!